unterstützt durch:

Problem 1: Wir diskutieren
zu oft nicht miteinander

44%

denken, sie können ihre Meinung nicht
frei äußern

Quelle: Allensbach 2021

62%

wollen eine demokratischere Diskussions-Beteiligung

Quelle: Ebert-Stiftung 2019

Problem 2: Wir diskutieren
zu oft schlecht miteinander

39%

sind (sehr) häufig in Kontakt mit hate speech

Quelle: Forsa 2021

61%

denken: schlechte Diskussionskultur in Unternehmen

Quelle: EY 2018

Verbinde
unterschiedliche Meinungen

Creator-Modus und
Debator-Modus

Kuratierte Themen aus sozialen Medien

Automatisiertes Kontrast-Matching

Admin-, Creator- und
Dabator-Modus

Teilautomatisierter Gruppen-Newsfeed

Automatisiertes Kontrast-Matching

Debattiere
spielerisch-konstruktiv

Verschiedene 1:1-Diskussionsformate

Innovative
Diskutier-Tools

Unterstützende Methoden

Erfahrungspunkte und Abzeichen

Bewertungen und Leben

Automatisierte Auswertungen

Wachse
als Person

Tutorials von Diskutierexpert:innen

Challenges mit Praxisanwendungen

Deeper-Learning-System

geprüfte Debattierexpert:innen

Zeit- und ortsunabhängig

individuell-persönliche Sitzungen

Welche Vorteile bietet WorldViews?

Vorteile für
Privatpersonen

+ freie Meinungsäußerung
+ Problemlösungen
+ Schutz vor hate speech
+ Stärkung der
       Diskutierfähigkeiten
+ psychische Stärkung
+ Interessenbefriedigung

Vorteile für
Politische
Institutionen

+ demokratischere Teilhabe
+ Zusammenhalt stärken
+ konstruktivere Debatten
+ Prävention von Spaltung
+ Reduktion von Spaltung

Vorteile für
Unternehmen

+ Fehlerreduzierungen
+ effektivere Diskussionen
+ bessere interne  
     Diskussionskultur
+ bessere Fehlerkultur

Vorteile für den Bildungssektor

+ nachhaltigere
      Lernprozesse
+ gelingende
      Meinungsbildung
+ Kompetenzentwicklung
+ Demokratiebildung